70 Jahre alt, international bekannt und kein bisschen out
Die Currywurst ist der Legende nach am 4. September 2019 70 Jahre alt geworden. Berlin hat die Jahresgedenkprägung 2019 der Münze Berlin dieser Erfolgsgeschichte gewidmet. So soll die am 30. Juni 1913 in Königsberg geborene Herta Heuwer 1949 in dem von ihr betriebenen Imbiss in Berlin-Charlottenburg die Currywurst erfunden haben. Sie schnitt die gebratene Wurst in Stücke und mixte eine warme Soße dazu, die aus Paprika, Paprikapulver, Tomatenmark und Gewürzen bestanden haben soll. Seither streiten sich alle, wo es denn die beste Currywurst gibt und was das wirkliche Original ist. Fest steht: Nach Schätzungen werden 800 Millionen Stück davon im Jahr gegessen, was sie zur unangefochtenen Lieblingswurst der Deutschen macht. Auch ob die „Gschwollene“ oder auch Oberländer oder nackte Bratwurst genannte, ohne Naturdarm, oder die weiße Bratwurst im Naturdarm, oder gar die „rote Wurst“, eine Brühwurst die richtige sei, darüber wird leidenschaftlich gestritten. In Frankfurt wird üblicherweise sogar Rindswurst verwendet. Es gibt ganze Imbissketten, die sich den Erfolg der Currywurst zunutze gemacht haben. Und auch hauseigene Rezepturen für die Soßen dazu. Fakt ist aber, dass das Curry nicht fehlen darf. Und dem darin enthaltenen Curcuma schreibt man darüber hinaus viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit zu.
Ebenso wenig wie das Currygewürz darf natürlich ein professioneller Currywurstschneider nicht fehlen, wenn man die vielen Kunden mit „ihrer“ Currywurst bedienen will.
Elektrisch oder manuell
Es gibt sowohl manuell als auch elektrisch betriebene Currywurstschneider. Für kleinere Stände, räumlich enge Imbisse, den Wochenmarkt, das Event unter freiem Himmel ohne Stromanschluss oder den Currywurst-Verkauf im Rahmen Ihres regulären Mittagsangebots reicht ein von Hand betriebener Currywurstschneider im Regelfall aus. Größere Mengen an hoch frequentierten Standorten oder z.B. im Rahmen eines Caterings bewältigen Sie mit einem vollautomatischen Currywurstschneider besser. Alle Ausführungen sind hochwertig, sehr praktisch zu bedienen und leicht zu reinigen. Sie finden die Details zu den jeweiligen Ausführungen des Currywurstschneiders in den Produktbeschreibungen.
Wenn Sie unsicher sind, welche Variante Ihrem Geschäft besser entspricht, rufen Sie uns einfach an oder fragen Sie bei unseren regionalen stationären Fleischergenossenschaften nach - unsere kostenlose Service-Hotline ist von Montag bis Freitag für Sie da.